Das Mandatsmanagement zeigt Ihnen mit nur einem Klick den Arbeitsstand pro Mandat oder Tätigkeit an. Ordnen Sie Mails und Dokumente den passenden Mandaten zu und setzen Sie Fristen. Auch die spezielle Überwachung von Risikomandaten können Sie mit Vertec abbilden. Ihre offenen Pendenzen und Termine können Sie sich in einer Übersicht anzeigen lassen und behalten so immer den Überblick.
✓ Anpassbar auf Ihre Prozesse
✓ Fehler vermeiden durch Checklisten
✓ Teilmandate nutzen für Lohn, MWST etc.
✓ Dokumentation der Arbeiten in Log-Dateien
Ein Mandat in Vertec gibt Ihnen einen Überblick über sämtliche mandatsrelevanten Informationen wie beispielsweise Teilmandate, Gegenpartei(en), Memos oder Rechtsschriften.
Die steigenden gesetzlichen Anforderungen stellen auch erhöhte Ansprüche an die Verwaltung von Treuhandmandaten. Das Mandatsmanagement in Vertec lässt sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Nutzen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Strukturierung und Verwaltung Ihrer Revisions-, Steuer- und Buchhaltungstermine.
Weitere Details zum Mandatsmanagement finden Sie im Blogartikel Modernes Mandatsmanagement.
Ja, das Mandatsmanagement können Sie auf Ihre individuellen Wünsche anpassen.
Mit Vertec lassen sich Checklisten und Checkboxen auf verschiedenen Objekten darstellen. Damit stellen Sie Ihre internen Prozesse dar. In der globalen Sicht können Sie sich beispielsweise ausgeben lassen, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen auf einem Mandat vorliegen haben.
Die Abkürzung ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Darunter versteht man die Planung und Steuerung von unternehmerischen Aufgaben und Ressourcen wie Kapital, Mitarbeiter und Betriebsmittel. Eine ERP Software-Lösung bildet alle relevanten Prozesse und Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens ab und digitalisiert diese. Damit können organisatorische Abläufe verbessert und Geschäftsprozesse optimiert werden.
Mithilfe von sogenannten Add-ons können Sie den Funktionsumfang von Vertec erweitern. Häufig ermöglichen die Add-ons einen Datenaustausch zwischen Vertec und anderen Software-Programmen. Add-ons werden von externen Partnern, die auf den jeweiligen Themenbereich spezialisiert sind, entwickelt. Eine Übersicht zeigen wir auf der Seite Vertec Add-ons.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. In unserem Blogartikel beantworten wir dazu alle wichtigen Fragen rund um den Test. Selbstverständlich unterstützen wir Sie in diesem Zeitraum auch gern persönlich. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Wir bieten in der Schweiz verschiedene Kurse an, mit denen Sie Ihr Vertec-Wissen aufbauen oder vertiefen können.