Behalten Sie Fristen und Abgabetermine stets im Blick
Egal ob Sie als Rechtsanwalt, Berater oder in der Administration arbeiten: Das Einhalten wichtiger Termine und Fristen hat oberste Priorität. Der Fristenkalender in Vertec zeigt Ihre persönlichen Fristen, kann aber auch die Fristen Ihres Teams oder des gesamten Unternehmens darstellen. Bewährt hat sich ein Ampel-System, das Sie auch individuell anpassen können.
Gelb = Frist endet in 5 Tagen
Orange = Frist endet in 3 Tagen
Rot = Frist ist abgelaufen
Lassen Sie sich im Mandats- oder Projektverlauf alle überfälligen Tasks und Fristen Ihrer Kanzlei oder Ihres Teams anzeigen. So behalten Sie immer den Überblick über: Termine, Aufgaben mit Fälligkeitstermin (Tasks), Wiedervorlagen und unerledigte Aufgaben aller Mitarbeiter.
Legen Sie in Vertec eine neue Aufgabe als so genannte Aktivität an, müssen Sie dazu einen Wiedervorlage-Termin eintragen. Anschliessend erscheint diese neue Aktivität im Bereich offene Aktivitäten. Zudem können Sie Notizen erstellen und einen Kontakt mit einer Aufgabe verknüpfen.
Ja, das ist in Vertec einfach über die Standard-Funktionalitäten möglich.
Sie können Aufgaben für Sie selbst oder andere Mitarbeiter direkt in Vertec erstellen und diese beispielsweise mit internen Projekten verknüpfen. Pro Aufgabe kann eine Frist angelegt oder die Aufgabe als wiederkehrend angelegt werden.
Aufgaben und Termine können Sie Ihren Kollegen vom Rechner aus oder auch mobil über die Phone App zuweisen.
Die Abkürzung ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Darunter versteht man die Planung und Steuerung von unternehmerischen Aufgaben und Ressourcen wie Kapital, Mitarbeiter und Betriebsmittel. Eine ERP Software-Lösung bildet alle relevanten Prozesse und Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens ab und digitalisiert diese. Damit können organisatorische Abläufe verbessert und Geschäftsprozesse optimiert werden.
Mithilfe von sogenannten Add-ons können Sie den Funktionsumfang von Vertec erweitern. Häufig ermöglichen die Add-ons einen Datenaustausch zwischen Vertec und anderen Software-Programmen. Add-ons werden von externen Partnern, die auf den jeweiligen Themenbereich spezialisiert sind, entwickelt. Eine Übersicht zeigen wir auf der Seite Vertec Add-ons.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. In unserem Blogartikel beantworten wir dazu alle wichtigen Fragen rund um den Test. Selbstverständlich unterstützen wir Sie in diesem Zeitraum auch gern persönlich. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Die Kosten richten sich nach Anzahl lizenzierter User, der Produktlinie (Standard oder Expert) und den für Ihren Einsatz ausgewählten Modulen. Alle Informationen dazu erhalten Sie auf der Preisseite.