Hilfreiche Vergleichsmöglichkeiten von Präsenz- und Sollzeiten
Mit dieser Funktion vergleichen Sie in Vertec die tatsächlich geleistete Arbeitszeit (Präsenzzeit) mit der hinterlegten Sollzeit. Abweichungen werden pro Tag, Woche, Monat und kumuliert sichtbar und bilden die Grundlage für Überstunden‑, Minderstunden‑ und Ferien-/Freizeitsteuerung. Die Transparenz unterstützt eine faire Arbeitszeitbewertung, rechtskonforme Handhabung und eine vorausschauende Einsatzplanung. Der Fokus liegt nicht auf der Erfassung selbst, sondern auf der Auswertung der Differenz zwischen erwarteter und effektiver Zeit.
Die Sollzeit ist die erwartete Arbeitszeit pro Woche oder Jahr, je nach Pensum der Mitarbeitenden. Sie wird in Vertec hinterlegt und dient als Referenzwert.
Die Präsenzzeit ist die effektiv geleistete und erfasste Arbeitszeit. Sie umfasst Arbeitsstunden sowie erfasste Abwesenheiten.
Vertec stellt Soll- und Präsenzzeit automatisch gegenüber. Daraus entstehen Auswertungen, die Überstunden, Minderstunden und Ferienansprüche je Mitarbeiter sichtbar machen.
Der direkte Vergleich von Soll- und Präsenzzeit sorgt für Transparenz in der Arbeitszeitkontrolle. Unternehmen können dadurch Überlastungen oder Unterauslastungen frühzeitig erkennen, Ressourcen gezielt steuern und faire Arbeitszeitregelungen sicherstellen.
Vergleiche Präsenz- und Sollzeit
Modul «Leistung & CRM»
Leistungserfassung, Regelprüfung Präsenzzeiten
Von der Angebotserstellung über Leistungs- und Spesenerfassung bis hin zu Fakturierung, Nachkalkulation und Controlling: Mit Vertec sind Sie als projekt- oder mandatsorientiertes Dienstleistungsunternehmen optimal aufgestellt. Mit dem Business Intelligence Modul visualisieren Sie sogar Daten direkt in der Vertec Oberfläche.
Eine vollständige Übersicht bietet Ihnen die Funktionsübersicht.
So soll es sein: Bei guter Auftragslage laufen viele Projekte parallel, die Mitarbeitenden scheinen alle ausgelastet zu sein. Oder doch nicht? Die Ressourcenplanung Ihres Teams ist Voraussetzung für effiziente und erfolgreiche Auftragsabwicklung.
Bald ist Ferienzeit. Auf welchen Projekten arbeiten eigentlich Frau Feller und Herr Keller momentan und in den nächsten Monaten? Es wäre wichtig, dass sie noch Aufgaben übernehmen könnten, die durch das Onboarding neuer Kunden hinzukommen. Wer wäre eigentlich verfügbar, wenn einer der beiden ausfällt?
Mit Vertec erhalten Sie per Knopfdruck Antworten auf wichtige Fragen wie diese und stellen zugleich einen optimalen Personaleinsatz sicher. Planen Sie Ihre Mitarbeitenden vorausschauend auf Projekte und lassen Sie sich Verfügbarkeiten und Überlast auch visuell in Vertec anzeigen.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.