Ressourcenplanung mit Bearbeiter-Zuordnungen

Ressourcenplanung mit Zuordnung von Bearbeitern zu Phasen

So schafft die Funktion Nutzen

Mit dieser Zusatzfunktion planen Sie Kapazitäten direkt auf die Zuordnung einzelner Mitarbeitender zu Projektphasen. Dadurch werden Budgets, Start- und Enddaten je Person und Phase präzise gesteuert. Die Auslastung wird über die Laufzeit der Zuordnung verteilt und in den Ressourcenplanungsansichten transparent dargestellt. Die Methode eignet sich besonders für projektbasierte Teams mit wechselnden Rollen je Phase.

  • Höhere Planungsschärfe: Budgets und Zeitfenster pro Person und Phase.
  • Verlässliche Auslastung: Automatische Verteilung über die Laufzeit der Zuordnung.
  • Mehr Transparenz: Ressourcenansichten und Auslastungsgrafiken berücksichtigen Bearbeiter‑Phasen‑Links.

Funktionsweise der Ressourcenplanung mit Bearbeiterzuordnung

Planung auf Bearbeiter‑Phasen‑Zuordnungen

Öffnen Sie eine Projektphase, fügen Sie die beteiligten Mitarbeitenden hinzu und hinterlegen Sie je Zuordnung Startdatum, Enddatum und Aufwandsbudget (z. B. Stunden). Diese Angaben können von den Phasen-Terminen abweichen und steuern die individuelle Auslastung.

Anzeige und Regeln
  • Verteilung: Gleichmässig vom Start‑ bis Enddatum je Zuordnung; Intervalle (Tag/Woche/Monat) werden entsprechend aufgeteilt.
  • Berücksichtigung: Nur Zuordnungen mit Budget sowie Start- und Enddatum erscheinen in den Ressourcenansichten und Auslastungsgrafiken.
  • Datenerfassung: Planwerte werden ausschliesslich in den Zuordnungen gepflegt; Pivots/Zeiten sind in diesem Modus nicht zum Planen gedacht.
Knowledge Base Artikel

Ressourcenplanung mit Bearbeiter-Zuordnungen

Voraussetzungen

Module «Leistung & CRM», «Budget & Teilprojekt», «Ressourcenplanung»

Verwandte Funktionen

Ressourcenplanung auf Projekten, Ressourcenplanung auf Phasen

Häufig gestellte Fragen

Vertec bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Prozesse ideal umsetzen können. Eigene Felder können u.a. für die Kundenverwaltung erstellt und genutzt werden.

Wenn Sie Ihre Kundenhistorie in Vertec pflegen, können Sie diese jederzeit einsehen. Der Verlauf ist filterbar und wird entweder in einer gesamten Liste oder als Cluster mit Kontaktpunkten wie Mails oder Telefonaten dargestellt. Wir nennen das den Aktivitätenfeed. Mit der Volltextsuche können in Vertec gespeicherte Inhalte, darunter auch E-Mails, von allen berechtigten Personen durchsucht werden. Mit der Outlook App sehen Sie den Aktivitätenfeed eines Kontaktes direkt in Outlook.

Sie können Ihre Termine in Vertec dokumentieren. Legen Sie dazu Aktivitäten an und weisen Sie diese einem Projekt, einer Firma oder einem Kontakt zu. Bei Bedarf können Sie Aufgaben mit Fälligkeitsdatum und zuständigem Bearbeiter anlegen.

So soll es sein: Bei guter Auftragslage laufen viele Projekte parallel, die Mitarbeitenden scheinen alle ausgelastet zu sein. Oder doch nicht? Die Ressourcenplanung Ihres Teams ist Voraussetzung für effiziente und erfolgreiche Auftragsabwicklung.

Bald ist Ferienzeit. Auf welchen Projekten arbeiten eigentlich Frau Feller und Herr Keller momentan und in den nächsten Monaten? Es wäre wichtig, dass sie noch Aufgaben übernehmen könnten, die durch das Onboarding neuer Kunden hinzukommen. Wer wäre eigentlich verfügbar, wenn einer der beiden ausfällt?

 

Ressourcen ideal verplanen

Mit Vertec erhalten Sie per Knopfdruck Antworten auf wichtige Fragen wie diese und stellen zugleich einen optimalen Personaleinsatz sicher. Planen Sie Ihre Mitarbeitenden vorausschauend auf Projekte und lassen Sie sich Verfügbarkeiten und Überlast auch visuell in Vertec anzeigen.

Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.

Jetzt testen

produkttour

Lernen Sie Vertec in 10 Minuten kennen

Produkt-Tour starten

Section image

Testen Sie Vertec unverbindlich

Jetzt testen

Section image

Entdecken Sie Vertec in einer Live-Demo

Termin vereinbaren

Netherlands

United Kingdom