Ressourcenplanung nach Teams und Skills auswerten und steuern
In den Einstellungen unter Ressourcenplanung > Auslastungsdimensionen legen Sie neue Auswertungsdimensionen an. Jede Dimension erhält eine Bezeichnung, die als Button in Detailansichten erscheint.
In der Ressourcenplanung stehen Ihnen grafische Auswertungen zur Verfügung:
Für fortgeschrittene Anforderungen können Sie eine Python‑Klasse definieren, um individuell zu steuern, wie Segmente berechnet und dargestellt werden:
Module «Leistung & CRM», «Ressourcenplanung»
Kapazitäts- und Auslastungsgrafiken, Bearbeiter und Rollen planen
Ja, Vertec errechnet durch die bereits vorliegenden Kosten und Erträge Deckungsbeiträge für einzelne Projekte.
Vertec verfügt über keine eigene Buchhaltung, aber über Schnittstellen zu allen gängigen Finanzbuchhaltungsprogrammen. Die Schnittstellen lassen sich mit Vertec per Knopfdruck installieren und mit wenigen Angaben in den Systemeinstellungen aktivieren. So ist eine reibungslose Übertragung der Daten möglich.
Die Übertragung der Rechnungsdaten erfolgt mithilfe von Schnittstellen. Viele dieser Fibu-Schnittstellen sind bereits cloudfähig. Weitere Informationen bietet der Knowledge Base Artikel alle Vertec Schnittstellen auf einen Blick.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.
Welche offenen Leistungen wurden noch nicht verrechnet? Um dies in Vertec auf einen Blick zu erkennen, können Sie Leistungen und Spesen abgrenzen.