Sie haben es beim Besuch dieser Webseite vielleicht bemerkt. Hier gibt es keinen Cookie-Banner, der Sie um Einwilligung in diverse Trackingmethoden bittet. Wie kann das sein? Wir haben uns dazu entschieden, auf jegliches Tracking zu verzichten, das einwilligungspflichtig ist. Übrig bleiben nur sogenannte funktionale Cookies, ohne die die Webseite nicht funktionieren kann. Generelle, nicht personenbezogene Nutzungsstatistiken erheben wir mit Matomo.
Die Datenschutzerklärung gilt für die Webseite vertec.com.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erhoben werden, nur gemäss den gesetzlichen Bestimmungen und beachten die Datenschutzgesetze in den Ländern, in denen Vertec geschäftlich tätig ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Jedoch nur solche, die zur Nutzung der Webseite unverzichtbar sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Konkret wird die Sprachauswahl in einem Cookie gespeichert. So bleibt die Sprachauswahl über mehrere Besuche (Sessions) hinweg erhalten. Wir verzichten auf alle einwilligungspflichtigen Cookies.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir bei Bedarf an Vertec-Vertriebspartner weiter.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Webseite benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo ohne Cookies. Die IP-Adresse von Webseitenbesuchern wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo setzen wir ein, um generelle Statistiken zur Nutzung von vertec.com zu erheben.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.
Diese Webseite nutzt die Dienste von Mailjet für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Mailjet GmbH mit Sitz in Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, Deutschland.
Mailjet ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von Mailjet in Deutschland gespeichert.
Mit Hilfe von Mailjet können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit Mailjet versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von Mailjet in Deutschland. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Ausserdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschliesslich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch Mailjet wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Mailjet gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z. B. E-Mail-Adressen, welche wir für die Vertragserfüllung benötigen) bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Mailjet.
Unsere Webseite nutzt Einbettungen der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine YouTube-Einbettung aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter den Google Einstellungen für Werbung.
Wir haben den Dienst Typeform in unserer Website zur Durchführung von interaktiven Umfragen eingebunden (Datenschutzerklärung Typeform).
Im Footer der Website sehen Sie den Status unserer Cloud-Services. Diese Meldung und die verlinkte Detailseite stellt Statuspal zur Verfügung (Datenschutzerklärung Statuspal).
Wir haben die Frutiger Schrift über die Firma Monotype lizenziert. Dazu verwenden wir ein Tracking zur nutzungsbasierten Abrechnung (Datenschutzerklärung Monotype)
Als Chat-Lösung haben wir den Chat von 3CX eingebunden (Datenschutzerklärung 3CX).
Wir stellen unseren Vertriebspartnern, welche Endkundensupport erbringen, Informationen zur Verfügung, welche auf Probleme von Endkunden bei der Nutzung von Vertec hinweisen. Dies geschieht im Interesse unserer Kunden. Unter diesen Informationen können sich auch persönliche Daten befinden. Bei der Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte beschränken wir uns auf Informationen, die zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistung nötig sind. Der jeweilige Drittanbieter darf diese persönlichen Daten ausschliesslich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung verwenden.
Vertec kann gezwungen sein, Ihre Daten auf gerichtliche oder behördliche Anordnung offenzulegen. Zudem behalten wir uns vor, Ihre Daten zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu verwenden.
Um Ihre Daten wirkungsvoll vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen, verwendet Vertec gängige Sicherheitsverfahren und -Technologien. Vertec verfügt in Zürich, Hamburg und Wien über das Zertifikat für Informationssicherheit nach ISO 27001, welches dem Unternehmen hohe Professionalität und optimale Sorgfalt im Umgang mit Informationssicherheit bescheinigt. Ausserdem sind unsere Mitarbeitenden vertraglich auf Datenschutz und Geheimhaltung verpflichtet.
Auf unserer Webseite finden sich Links auf Webseiten von Drittanbietern. Vertec ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt von Webseiten Dritter.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich Auskunft über die im Rahmen der Webseite zu Ihrer Person erhaltenen und gespeicherten Daten. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
Vertec AG
Datenschutz
Wengistrasse 7
8004 Zürich
Schweiz
Zusätzlich haben Sie nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Stand 27. März 2023
Lernen Sie unsere Software mit allen Kernfunktionen kennen