Release Vertec 6.4: Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
Es ist soweit: Wir stellen Ihnen die neue Vertec-Version 6.4 mit dem neuen Business Intelligence Modul vor.
Es ist soweit: Wir stellen Ihnen die neue Vertec-Version 6.4 mit dem neuen Business Intelligence Modul vor.
Welchen Einfluss Infrastruktur, Customizing und die Wahl der Vertec App auf die Performance haben.
Spesenbelege digital mit dem Handy erfassen und Zeit sparen: Wir stellen Ihnen die Vertec Phone App mit Fokus auf der Spesenautomatisierung vor.
Mit neuer CEO-Doppelspitze setzt die Vertec Gruppe ihre geschärfte Strategie um.
Die Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO trat schon 2016 in Kraft. Anwenden muss man sie aber definitiv ab Ende Mai 2018. Was bedeuten diese neuen Datenschutzrichtlinien für Vertec und die Vertec-Anwender, sei es nun im EU-Raum oder in der Schweiz?
Von 8% auf 7.7% – was die MWST-Senkung in der Schweiz für Vertec Nutzer bedeutet.
Warum Sicherheit bei Vertec eine zentrale Rolle spielt und wie Kunden davon profitieren, erläutert Roger Böller, IT-Verantwortlicher der Vertec Gruppe.
Die Suche nach einer neuen betriebswirtschaftlichen Software verläuft oft unbefriedigend. Auswahlverfahren mit Pflichtenheften haben ihre Tücken. Eine Alternative bietet "Rapid Prototyping".
Die Roadmap zeigt auf, welche Features und Änderungen für die kommenden Monate geplant sind. Themen sind unter anderem Benchmarking, Word-Reports und eine neue Mobile App.
Inside-it hat unseren CEO zum Interview getroffen.