Nutzen Sie Vertec in Verbindung mit wichtigen Systemen. Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse über diverse Systeme hinweg.
Vertec bietet Ihnen diverse Schnittstellen im Standard. Aber auch zahlreiche kundenspezifische Schnittstellen, wie etwa zu Hubspot, wurden bereits implementiert. Eine vollständige Übersicht bietet unsere Knowledge Base im Artikel Arbeiten mit Schnittstellen (Extensions).
Exportieren Sie Ihre Rechnungsdaten über Schnittstellen zu Abacus, SAGE, Selectline, Run my Accounts und Topal und reduzieren Sie Ihren Aufwand auf ein Minimum.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Knowledge Base.
Optimieren Sie Ihren Rechnungsprozess: Schluss mit dem Schuhkarton voll ausgedruckter Rechnungen für den Steuerberater. Mit den Standard-Schnittstellen übergeben Sie ihre Rechnungsdaten ganz bequem zu DATEV von Vertec. Durch den regelmässigen Datenfluss halten Sie Ihre Buchhaltung aktuell.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Knowledge Base.
Ihre Daten werden über die DATEV Debitoren-/Kreditoren-Schnittstelle von Vertec im Format "ASCII" ausgegeben und können anschließend in DATEV importiert werden. Alle Daten werden als CSV-Datei ausgegeben und können in DATEV eingelesen werden. Dieser DATEV-Export ist insbesondere für das Cloud Abo angedacht. Zahlungen von DATEV können auch zurück in Vertec importiert werden.
Mit Vertec stehen Ihnen DATEV-Standardschnittstellen zur Verfügung, mit denen Sie sowohl Kreditoren- als auch Debitoren-Buchungssätze aus Vertec an DATEV übergeben können. Die DATEV-Schnittstellen vereinfachen die Prozesse rund um die Übermittlung der Daten an Ihren Steuerberater oder DATEV innerhalb Ihres Unternehmens.
Die DATEV Debitoren-Listenschnittstelle erlaubt es, im Cloud Abo Debitorstammdaten und Debitorbuchungen von Vertec nach DATEV zu übertragen. Sie sparen sich jede Menge Zeit und manuelle Aufwände. Denn das lästige Ausdrucken Ihrer Rechnungen für den Steuerberater entfällt.
Exportieren Sie Ihre Rechnungsdaten über eine Schnittstelle zu BMD.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Knowledge Base.
Diese Schnittstelle richtet sich speziell an Juristen aus der Schweiz und wurde in Zusammenarbeit mit dem grössten Schweizer Anwaltsnetzwerk GetYourLawyer entwickelt.
Sie verfolgt das Ziel, den Datenaustausch und das Mandatsmanagement zwischen Vertec und dem Anwaltsportal so zu vereinfachen, dass Datensätze nicht in zwei Systemen gepflegt werden müssen.
Die Schnittstelle wird per Plug-in eingerichtet, das von der Knowledge Base kostenlos heruntergeladen werden kann. Dort findet sich auch ein begleitender Artikel, der alle Details erklärt.
Mit der MS-Office Integration in Vertec erledigen Sie Ihre Büroarbeit schneller und effizienter. Nutzen Sie Vorlagen für Rechnungen und Angebote und erstellen Sie diese mit wenigen Klicks. Egal ob Sie einzelne Dokumente oder die vollständige Korrespondenz mit einem Kunden in Vertec hinterlegen wollen: Mit der MS-Office Integration ist das kein Problem.
Erstellen Sie Dokumente wie Briefe oder Faxe in wenigen Klicks auf der Kundenadresse. Das Dokument wird automatisch in der Dateiablage gespeichert und gleichzeitig in Vertec am richtigen Ort verlinkt. Zudem lassen sich Dokumente aus MS Word, MS Excel und MS Outlook mit wenigen Klicks einem Projekt oder Kontakt zuordnen. Dank dem Vertec Explorer Add-In können Sie auch beliebige andere Dateien in Vertec verlinken und später bequem wieder öffnen. Sie können bei jedem Dokument Kommentare anbringen oder Zuständigkeiten, Termine und andere Aktivitäten definieren. Das Dokument erscheint dann als termingebundene Arbeit in der Aufgabenliste eines Mitarbeiters.
Sowohl bei der Offertstellung als auch bei der Fakturierung können Sie mit Vertec enorm Zeit einsparen. Zum Zeitpunkt der Rechnungstellung exportieren Sie einfach alle dem jeweiligen Projekt zugeordneten Leistungen direkt als Rechnung. Diese werden auf der Rechnung nach den einzelnen Projektphasen aufgelistet.
Führen Sie Ihre Projektplanung und -kalkulation direkt in Vertec durch. So bilden Sie die komplette Projektstruktur inklusive der einzelnen Projektphasen und Subphasen ab. Haben Sie eine entsprechende Word-Vorlage hinterlegt, können Sie jetzt direkt aus Vertec eine Offerte exportieren und haben innerhalb von Sekunden ein detailliertes Angebot für Ihren Kunden.
Mit Hilfe der MS Office Integration können Sie einzelne Dokumente in Vertec zuweisen. Dazu finden Sie in Microsoft Word, Excel und Outlook einen entsprechenden Vertec-Button. In Vertec werden Ihre Dokumente übersichtlich zugewiesen und bei dem entsprechenden Projekt oder Kontakt zu finden.
Wählen Sie eine passende Office-Vorlage aus und exportieren Sie Ihre in Vertec erfassten Daten direkt in Word oder Excel. Sie können jede einzelne Liste aus Vertec in Excel exportieren. Verwenden Sie dazu einfach den Button "Liste in Excel übertragen", und schon stehen Ihnen die Vertec-Einträge als Excel-Liste zur Verfügung.
Zu Analysezwecken und der Beurteilung von Mitarbeitern, Auslastungen oder der Projektprofitabilität können Sie Unternehmensstatistiken direkt in Excel exportieren. Egal ob für die Marketingsitzung oder das Geschäftsleitungsmeeting: Auf Grundlage der Daten können Sie sämtliche KPIs des Unternehmens innerhalb von Sekunden exportieren und anschließend grafisch aufbereiten. Zudem können Sie die aktuelle Sicht auf Projektstände exportieren und als Report nutzen.
In Vertec können Sie beliebige XLS-Strukturen aber auch Ihr individuelles Lizenzmanagement importieren. Es werden auch komplexe Kalkulationsstrukturen beispielsweise aus SIA-Berechnungen direkt in die Projektstrukturen übernommen.
Die SharePoint Online DMS Extension erlaubt die Integration mit SharePoint Online.
Telefonate bilden ein wichtiges Element unseres Customer Relationship Managements (CRM). Mit der Telefonie- und Skype-Integration können Sie eine Kontakthistorie abbilden, Gesprächsprotokolle verwalten und Rufnummern automatisch aus Vertec heraus wählen. Die Schnittstelle ermöglicht die Anbindung verschiedener Telefonie-Systeme an Vertec. Neben Skype wird die Telefonie via TAPI und ProCall unterstützt.
Durch die Computer-Telephony-Integrationen (CTI) können Sie eingehende und ausgehende Anrufe direkt in Vertec tätigen.
✓ Sehen Sie bei eingehenden Anrufen die Kontakthistorie ein
✓ Wählen Sie automatisch aus Vertec heraus
✓ Legen Sie Gesprächsprotokolle ab
Bei einem eingehenden Anruf zeigt Ihnen Vertec schon vor dem Abheben die gesamte Kontakthistorie des Anrufers an. So sind Sie sofort über die aktuelle Situation informiert. Während des Gesprächs können Sie direkt Aufgaben und andere Aktivitäten, die sich aus dem Gespräch ergeben, erfassen und bearbeiten. Legen Sie direkt nach dem Telefonat in Vertec ein Gesprächsprotokoll an und erstellen Sie so eine lückenlose Dokumentation aller Kontakte zu jedem Gesprächspartner.
Das Telefonie Journal ist ein zusätzliches Fenster, dass alle Telefonate zu einem bestimmten Gesprächspartner anzeigt. Es öffnet sich, sobald ein Anruf mit dem Kontakt erfolgt – eingehend wie auch ausgehend. Basierend auf einem Journaleintrag können Sie den passenden Adresseintrag öffnen, Aktivitäten erstellen und das Telefonat als Leistung erfassen. Ihre Kommunikation ist somit zentral erfasst und nahtlos in weitere Funktionen überführbar.
Vertec unterstützt über den Uniform Resource Identifier (URI) das Wählen für Skype for Business und andere Telefonieschnittstellen. Diese Funktionalität ist direkt in der Software integriert, sodass keine weitere Schnittstelle benötigt wird. Hinterlegte Telefon-, Mobil- und Faxnummern können direkt aus Vertec heraus angerufen werden. Diese Funktion steht auch in Adresslisten zur Verfügung, ausgenommen sind hier Faxgeräte.
Vertec erfasst automatisch die Dauer jedes Telefongesprächs. So können Sie Gespräche gleich nach dem Auflegen unkompliziert als erbrachte Leistung erfassen und für Ihre verwenden.
Übergeben Sie Daten aus anderen Systemen wie Jira oder Ihrer Finanzbuchhaltungssoftware direkt an Vertec. Die XML-Schnittstelle ist web basiert und daher auch im Cloud Abo verfügbar.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Knowledge Base.