Alle Funktionen für das Kunden- und Projektmanagement Ihrer Teams übersichtlich in einer Agentursoftware
Finden Sie in 3 Minuten heraus, wie gut Vertec zu Ihren Anforderungen passt. Das Ergebnis: konkrete nächste Handlungsempfehlungen
Mehr als 1.200 Unternehmen setzen auf Vertec
«Vertec deckt unsere Bedürfnisse optimal ab und wir können die Software nach unseren Anforderungen gestalten.»
René Schwarz
Chief Experience Officer
Jung von Matt/Limmat AG
Viele Prozesse im Agenturalltag können mit Vertec vereinfacht und beschleunigt werden
Ja, mit der Vertec Web App lässt sich Vertec auf "nicht Windows-Geräten" nutzen. Sie ist über die gängigsten Browser verfügbar. Dabei läuft die exakt gleiche Business-Logik auf einem Applikationsserver. Die Seiten können ebenso parametrisiert werden und die Funktionen sind überall verfügbar. Einschränkungen gegenüber den Windows Apps gibt es hauptsächlich im Bereich des Reportings und der Schnittstellen.
Ja, denn Vertec wurde speziell für Dienstleister entwickelt. In der Rechnungsstellung können Sie die abzurechnenden Leistungen nachträglich anpassen und können sowohl Festpreise als auch nach Aufwand (Time and Material) abrechnen. Selbstverständlich können Sie auch Reisekosten und Spesen mit fakturieren.
Sie können sich Ordner mit allen Projekten oder allen Phasen als Liste anzeigen lassen. So sehen Sie, welche Budgets geplant sind und welche Leistungen und weitere Kosten pro Projekt angefallen sind.
In Vertec können Sie sich in einer Übersicht einfach Rest-Budgets für einzelne Projekte anzeigen lassen.
Ja. In Vertec können Sie Auswertungen aller Bearbeiter über eine festzulegende Perioden erstellen. Diese können entweder als Reports generiert werden oder innerhalb der Software angezeigt werden.
Ja, das ist möglich.
Aufgaben und Termine können Sie Ihren Kollegen vom Rechner aus oder auch mobil über die Phone App zuweisen.
Ja, in Vertec können Sie mit dem Plug-in Opportunitäten auf Ebene Kontakt/Firma oder Projekt/Phasen Verkaufschancen mit Betrag, Wahrscheinlichkeit, Datum hinterlegen und auswerten.
Ja, Sie können in Vertec die Word-Templates für das Rechnungs-Design selbstständig anpassen. Es ist möglich mehrere Templates für Rechnungen anzulegen.
Das Plug-in Eventmanagement unterstützt Sie bei Veranstaltungen. Sie sehen, wer sich angemeldet hat, wer teilgenommen und wer nicht teilgenommen hat. Darüber hinaus können Sie Rechnungen pro Teilnehmer erstellen. So haben Sie zugleich ein Controlling über die Kosten Ihrer Events.
Daten und Leistungen können nachträglich beispielsweise durch den Projektmanager oder das Management bearbeitet werden bevor sie für die Abrechnung weiter verarbeitet werden.
Wenn nur Teile einer Rechnung bezahlt werden, klicken Sie in Vertec auf der Rechnung auf den Bereich "bezahlen" und tragen dort den erhaltenen Betrag ein. Der noch ausstehende Betrag bliebt auf der Rechnung erhalten.
Dokumente, die wie beispielsweise Rechnungen oder Angebote (Offerten) in Vertec erzeugt werden, können als PDF, Word, Excel oder csv abgespeichert werden. Bei Bedarf können Sie auch weitere Dateiformate einrichten.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. In unserem Blogartikel beantworten wir dazu alle wichtigen Fragen rund um den Test. Selbstverständlich unterstützen wir Sie in diesem Zeitraum auch gern persönlich. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Vertec wird nach dem Modell aktiver named User lizenziert. Ein solcher User kann sich in Vertec einloggen und es können Leistungen etc. für diesen erfasst werden. Scheidet ein Mitarbeiter aus, so wird er in Vertec auf inaktiv geschaltet und ein (z. B.) neu eingetretener Mitarbeiter kann aktiviert werden. In der Vertec Lizenz ist der Betrieb auf beliebigen vielen Servern (On-Premises) sowie auf beliebig vielen Clients erlaubt. Ebenso sind sämtliche Apps inbegriffen.