Achtung, Vertec, los! Für unser aufgestelltes Team suchen wir per sofort ein neues Mitglied. Dich reizen technische Herausforderungen? Du unterstützt gerne Kunden mit Deinem Sachverstand? Dann bewirb Dich noch heute, wir freuen uns auf Dich!
Basierend auf unserer Vision "Business Software, wie für mich gemacht" begleitest und betreust Du Dienstleistungsunternehmen in der Umsetzung ihrer Geschäftsprozesse mit Vertec. Du zeichnest Dich verantwortlich für die Einführung und Betreuung unserer CRM- und ERP-Software bei unseren Kunden. Teile Dein technisches und betriebswirtschaftliches Know-how mit Kunden, Vertriebspartnern und dem gesamten Vertec-Team!
Wesentliche Fakten zuerst: Wir suchen per sofort zu einem Pensum von 80 % - 100 %. Dein Arbeitsort ist sehr zentral: in unserem hellen Büro gleich neben dem Bahnhof Wiedikon.
Wir wünschen uns Dich in unserem Team, wenn Du:
Wünschenswert sind für uns (zumindest grundlegende) Kenntnisse in Python, Visual Basic, SQL sowie Kenntnisse im Bereich Microsoft Office Automation (Word, Excel, Access). Zudem freuen wir uns, wenn du bereits Erfahrungen in der Implementation und Parametrisierung von ERP-/CRM-Software sammeln konntest.
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung und sagen: Achtung, Vertec, los!
Die Stelle des technischen Projektleiters vereint gleich mehrere, spannende Aufgabenbereiche. Zum einen braucht er soziale Kompetenzen. Er muss sich in die Kunden hineinversetzen, deren Anforderungen und Bedürfnisse ermitteln und dokumentieren können. Die Arbeit erfordert zudem höchste Zuverlässigkeit, denn es müssen vereinbarte Zeiten, Budgets und Qualitätsziele eingehalten werden. Auf der anderen Seite liegt mit mindestens gleichgrosser Bedeutung sein Fokus auf einer technischen Umsetzungskompetenz. Das heisst, er muss kundenspezifische Anforderungen umsetzen, indem er Vertec entsprechend parametrisiert und/oder adäquate Scripts erstellt, um eine ideale Balance zwischen grösstmöglichem Kundennutzen und wartbarer, performanten Lösungen zu finden.
Dies ist in der Regel nicht nötig, da die Entwicklung des Vertec-Kernproduktes unabhängig von kundenspezifischen Anpassungen erfolgt. Dies hat vor allem zum Vorteil, dass die neuen Releases bei Kunden eingespielt werden können, ohne kundenspezifische Anpassungen zu beeinträchtigen oder gar zu verlieren. Die Kernentwicklung erfolgt also durch das zentrale Entwicklungsteam in Zürich und kundenspezifische Anpassungen erfolgen durch die technischen Projektleiter im Rahmen von Kundenaufträgen.
Dies kann variieren, aber es werden in der Regel mehrere Projekte in unterschiedlichen Stadien durch einen PL verantwortet. Während sich beispielsweise ein bis zwei Projekte in der Vor- oder Einführungsphase befinden, gibt es möglicherweise bei drei weiteren Bestandskunden Anpassungen, die durch den PL zu bearbeiten sind.
Nach einer Einarbeitungsphase, also im «eingeschwungenen» Zustand, erwarten wir eine Verrechenbarkeit von 60%. Das bedeutet, dass ein PL mit 100% Pensum an 3 von 5 Tagen auf Kundenprojekten arbeitet und seine Aufwände dem Kunden verrechnen kann. Es gibt auch PL mit einer Verrechenbarkeit von bis zu 80%. Dies setzt aber viel Erfahrung als Vertec PL voraus und die Bearbeitung von eher grossen Kundenprojekten. Die restlichen 40% werden für die eigene Planung und Vorbereitung sowie für interne Projekte, Meetings und Aufgaben eingesetzt.
Dies ist recht unterschiedlich und kann durch den PL zu grossen Teilen eigenständig gestaltet werden. Von Vertecs Seite ist es wichtig, dass der Kunde zufrieden ist. Wir kennen hier unterschiedliche Modelle. Einige PLs bevorzugen es, die Zeit, die sie für einen Kunden arbeiten, auch möglichst vor Ort zu verbringen, um fokussiert zu arbeiten und die Möglichkeit kurzer Abstimmungswege zu nutzen. Andere PLs bevorzugen das gegenteilige Modell. Sie nutzen die Büro-Räumlichkeiten von Vertec, weil sie so besser mehrere Projekte parallel bearbeiten können und nicht einem Kunden direkt zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit dem Kunden wird der optimale Modus definiert.
Bei Vertec bevorzugen wir die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies ist einerseits ökologischer und andererseits ermöglicht dies, die Reisezeit als Arbeitszeit nutzen zu können. Mit der Bahn reisen unsere PLs in der 1. Klasse, bei unseren seltenen Flugreisen nutzen wir die Economy Klasse.
Uns ist bewusst, dass es als neuer Vertec-Mitarbeiter viel zu lernen und zu entdecken gibt. Wir rechnen normalerweise mit einer Einarbeitungszeit von 3-5 Monaten, bis man in der Lage ist, erste Kundenprojekte eigenverantwortlich zu bearbeiten. Eine Einarbeitung besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten/Massnahmen:
Wir freuen uns auf Dich! Bitte sende uns Deine Bewerbung (Anhänge nur PDF) an jobs@vertec.com oder nutze unser Bewerbungsformular.
Effizienz ist uns wichtig, daher akzeptieren wir als Lebenslauf auch aussagekräftige LinkedIn-Profile. Bitte keine Kontaktaufnahme durch Personalvermittler.