Unternehmensberatung
«Mit Vertec habe ich alle prozessbezogenen Dokumente und Aktivitäten jederzeit im Griff.»
Thorsten Höppner, Gründer und Inhaber QMH Consulting GmbH
Tätigkeitsfeld: Consulting, Audits und Zertifizierungen, insbesondere in den Bereichen Lean Production und Qualitätsmanagement-Systeme
Sitz: Hamburg
Herausforderungen
Nutzen
Vertec Leistung & CRM inkl. aller Apps,
Budget & Teilprojekt, Ressourcen & Projektplanung
Die Berater von QMH Consulting GmbH unterstützen Unternehmen darin, ihre Prozesse ohne unnötige Leerläufe – kurz: verschwendungsfrei – zu gestalten. Auch im eigenen Unternehmen legen die Experten von QMH Wert auf pragmatische und effiziente Lösungen. Sie verwenden deshalb die Business Software von Vertec.
«Mit Vertec haben wir einen flexiblen Partner gefunden, der mit seinem Branchenwissen lösungsorientiert auf unsere Anforderungen eingeht.»
Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung sind für die Berater von QMH Consulting GmbH keine abstrakten Ideale, die sich nur schwer messen oder planen lassen. Viele Mitarbeiter der Unternehmensberatung sind spezialisierte Auditoren, die Unternehmen bei der Einführung und der Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen beraten und begleiten. Die Berater können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken und verfügen über ein breites Repertoire an etablierten Methoden zur Qualitätsanalyse und zur Prozessgestaltung.
QMH legt dabei Wert auf eine gesamtheitliche Sicht. Beratung, Zertifizierung, Weiterbildungen und Workshops für die Mitarbeiter ihrer Kunden gehen daher bei QMH in vielen Fällen nahtlos ineinander über. «Unser Ziel liegt darin, dass unsere Kunden ihre Arbeiten schlank und verschwendungsfrei, d. h. ohne Leerlauf, abwickeln können», sagt Höppner.
«Mit Vertec habe ich alle prozessbezogenen Dokumente und Aktivitäten jederzeit im Griff.»
Seine Prinzipien wendet QMH auch im eigenen Unternehmen an. Das Unternehmen arbeitet deshalb mit der integrierten Business Software von Vertec. «Mit Vertec stehen uns alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Anwendungen in einer einzigen Applikation zur Verfügung», so Höppner. Damit seien auch die Zeiten vorbei, in denen Dokumente und Projektdaten in verschiedenen IT-Systemen des Unternehmens verteilt gewesen seien: «In Vertec liegen alle Informationen zu einem bestimmten Projekt gebündelt vor.»
Ein grosser Vorteil von Vertec ist auch seine einfache Struktur, führt Höppner weiter aus. Dies habe sich schon bei der Einführung von Vertec gezeigt. Die Installation und die Implementierung der neuen Software dauerte lediglich eine Woche. «Die Zielstrebigkeit und die Flexibilität, mit der die Projektleitung von Vertec die neue Applikation konfigurierte, hat mich beeindruckt», hebt der Geschäftsführer und Inhaber von QMH hervor.
Vertec sei auch von den Mitarbeitern rasch akzeptiert worden – unter anderem dank der kurzen Schulung, in der sie das neue Programm systematisch kennenlernten. Für die weltweit tätigen Berater von QMH stelle die neue Software ein wichtiges Arbeitsinstrument dar, so Höppner weiter: «Wir können nun einfach auf Kunden- und Projektdaten zugreifen und haben neben den relevanten Informationen auch die Budgets und unsere Ressourcen deutlich besser im Griff.»