Ingenieure für Raumplanung
«Ich bin immer wieder überrascht, was unser Vertec-Verantwortlicher auf Knopfdruck aus dem Programm herausholen kann.»
Oliver Tschudin, Partner und Vorsitzender der Geschäftsleitung, PLANAR AG für Raumentwicklung
Tätigkeitsfelder: Unterstützung der öffentlichen Hand und privater Auftraggeber in der ganzen Breite aktueller Fragen der Schweizer Raumplanung. Neben den klassischen Aufgaben wie Orts-, Stadt-, Regional- oder Kantonalplanungen werden auch Konzepte und Leitbilder erarbeitet, Denkanstösse und Methoden entwickelt sowie Handbücher zu vielfältigen Themen verfasst.
Standort: Zürich
Gründung: 1964
Herausforderungen
Nutzen
Vertec Leistung & CRM inkl. aller Apps,
Budget & Teilprojekt, Ressourcen & Projektplanung
Mit Vertec arbeiten wir seit November 2012. Als wir das Programm konfigurierten, mussten wir unsere Bedürfnisse und administrativen Abläufe neu durchdenken und strukturieren. Mit der wertvollen – und hartnäckigen – Unterstützung von unserem betreuenden Vertec-Vertriebspartner Spektra Netcom AG war das ein tiefgreifendes Coaching zur Betriebsoptimierung. Vertec läuft seit dem ersten Tag problemlos.
Das Programm bietet unzählige Möglichkeiten, von denen wir wohl nur den kleineren Teil auch wirklich nutzen. Es ist uns eine grosse Hilfe, dass wir Vertec so einrichten können, wie wir es für unsere tägliche Arbeit brauchen. Es ist einfach, Auswertungen, Übersichten und Zusammenstellungen als Reports oder Tabellen zu konfigurieren und bei Bedarf zu exportieren.
«Es ist uns eine grosse Hilfe, dass wir Vertec so einrichten können, wie wir es für unsere tägliche Arbeit brauchen.»
Vertec ist eine eigene Welt, und "einfache Anwender", die nicht täglich mit dem Programm arbeiten, können sich leicht darin verlieren. Das ist die Kehrseite der unzähligen Möglichkeiten, dass das Programm etwas unübersichtlich und wenig intuitiv erscheinen kann. Allerdings bietet Vertec hier in einem gewissen Rahmen die Möglichkeit, das Programm auch auf der Oberfläche den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
So hat unser interner Vertec-Verantwortlicher einige kleine Video-Tutorials erstellt und zusammen mit Spektra Netcom AG ein System mit Kacheln entwickelt, bei dem auf einem Projekt für jeden Arbeitsschritt jeweils nur eine Kachel mit den relevanten Daten und Eingabefeldern erscheint und alles nicht Benötigte ausgeblendet wird. Die gewünschte Kachel wird über einen Button ausgewählt und zeigt dann z.B. eine Übersicht über das Projekt, die aktuelle Auswertung oder die notwendigen Angaben für Projekteröffnung oder Rechnungsstellung.
«Vertec ist eine grosse Unterstützung bei der Stunden- und Spesenerfassung, der Ressourcenplanung und der Verwaltung unserer zahlreichen aktiven Projekte.»
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass wir unseren Entscheid für Vertec nie bereut haben, dass das Programm sehr stabil läuft und uns eine grosse Hilfe und Unterstützung bei der Stunden- und Spesenerfassung, der Ressourcenplanung und der Verwaltung unserer zahlreichen aktiven Projekte ist.