Beschreibung aller Icons in Vertec
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Icons in Vertec. Die Icons werden von Vertec gemäss Liste verwendet, Sie können aber Icons auch setzen in Ordner-Einstellungen, Klasseneinstellungen, auf Linktypen und in Listenspalten.
Ausserdem wird über die Icons die Gültigkeit und der Status (aktiv / inaktiv) von Einträgen angezeigt. Siehe dazu den Artikel über Gültigkeit / Status von Einträgen.
In Ordner-Einstellungen, Klasseneinstellungen und auf Linktypen werden die Icons mit einer Nummer, dem Icon Index, angegeben.
In Listen- sowie Seiteneinstellungen können mittels rndIcon zusätzlich zu den Icons via Icon Index auch Icons via Icon Namen angezeigt werden. Diese Liste finden Sie weiter unten.
Index | Icon | Beschreibung |
---|---|---|
1 |
![]() |
Ordner Ordner in Vertec sind Töpfe oder Listen von Objekten, die etwas gemeinsam haben. Die Ordner sind dabei vergleichbar mit Dateiordner oder Ordner in Outlook, mit einem wichtigen Unterschied: In Vertec kann sich ein Objekt in mehreren Ordner gleichzeitig befinden. Im den Ordnern wird nur eine Referenz auf das Objekt abgelegt (es wird also keine Kopie erstellt). |
2 |
![]() |
Person Person ist ein Adresseintrag, welcher zur Adressverwaltung von Personenadressen verwendet wird. Zudem kann es mit einer Firma zu einem Kontakt gruppiert werden. |
3 |
![]() |
Firma Firma ist ein Adresseintrag, welcher zur Erfassung von Firmenadressen verwendet wird. Zudem kann es mit einer Person zu einem Kontakt gruppiert werden. |
4 |
![]() |
Kontakt Der Kontakt stellt normalerweise die Ansprechperson einer Firma dar und ermöglicht die Erfassung von Direktnummern etc. Ein Kontakt ist immer mit einer Firma verknüpft; die Ansprechperson kann entweder als Vor- und Nachname auf dem Kontakt erfasst werden oder als Personeneintrag zugeordnet werden. |
5 |
![]() |
Einstellungen Ordner Fasst verschiedene Unterordner mit Einstellungsdaten (Tätigkeiten, Spesentypen, Tariftabelle, Linktypen, etc.) zusammen. |
6 |
![]() |
Projekt Das Projekt fasst die Leistungen, Spesen, Auslagen Vorschüsse und Rechnungen eines Kunden zusammen. Es gibt eine Vielzahl von Einstellungen, welche Datenerfassung, Rechnungsstellungen und Auswertungen für ein umfassendes Projektcontrolling umfassen. |
7 |
![]() |
Leistung Eine Leistung ist ein Beschrieb eines Zeitaufwandes (Leistungserfassung), welcher für einen Kunden (Projekt) geleistet wurde. Die Leistung ist einem Bearbeiter, einem Projekt oder einer Projektphase zugeordnet. Zudem kann man eine Tätigkeit auswählen, in welcher Art die Leistung getätigt wurde. |
8 |
![]() |
Spesen Ein Speseneintrag steht für die Ausgaben, welche man für ein Projekt benötigt hat. Der Speseneintrag wird einem Bearbeiter, einem Projekt oder einer Projektphase zugeordnet. Die Art einer Spesenerfassung kann anhand eines Spesentyps näher beschrieben werden. |
9 |
![]() |
Rechnung Ein Rechnungsobjekt gehört ebenfalls zu einem Projekt und umfasst eine Gruppe von Leistungen, Spesen, Auslagen und Vorschüssen, welche dann gemeinsam in die Rechnungsstellung übergeben werden. |
10 |
![]() |
Bearbeiter (Mitarbeiter) Bearbeiter Objekte beschreiben den Benutzer, welcher mit Vertec arbeitet. Die Bearbeiter können in verschiedene Spezialfunktionen zugeordnet werden, wie zum Beispiel: bei einem Projekt als Projektleiter. |
12 |
![]() |
Tätigkeit Beschreibt die Art einer Leistung und liefert einen Vorgabetext, welcher auf der Rechnung erscheinen kann. Zum Beispiel: Besprechung, Brief an, Telefon mit, etc. |
13 |
![]() |
Währung Diese Einstellungsobjekte definieren, welche Währungen in Vertec verwendet werden können. |
14 |
![]() |
Vorschuss Ein Vorschuss steht für eine Vorauszahlung des Kunden auf ein bestimmtes Projekt. Akonto und Vorschüsse werden später mit einer Rechnung verrechnet. |
15 |
![]() |
Spesentyp Beschreibt die Art eines Speseneintrages und liefert einen Vorgabetext dazu. Zum Beispiel: Bahnbillet, Kopien, KM, etc. |
16 |
![]() |
Linktyp Ein Linktyp ist ein Einstellungsobjekt, welches die Arten von Verknüpfungen zwischen anderen Objekten in Vertec und deren Darstellung beschreibt. |
17 |
![]() |
Sprache Ein Sprachobjekt in Vertec stellt eine mögliche Sprachkonfiguration für Projekte dar. Pro definierte Sprache können die Standarttexte für Tätigkeiten, Auslage- und Spesentypen, sowie Vorlagen für Wordreports in übersetzter Form abgelegt werden. |
18 |
![]() |
Notiz Die Notiz gleicht etwas dem (Papier-)Dokumentobjektes. Eine Notiz kann beliebigen Text aufnehmen und an irgendein anderes Objekt angehängt werden. Wird nur noch in älteren Versionen verwendet, in neueren Version steht dafür die Aktivität zur Verfügung. |
19 |
![]() |
Papier Dokument Das Papierdokument kann anstelle eines File Dokumentobjektes verwendet werden, wenn kein File vorliegt, sondern auf ein in Papierform vorliegendes Dokument verwiesen werden soll oder die Daten gleich direkt im Dokumentsobjekt erfasst wird. |
21 |
![]() |
Pendenz Ein Pendenzobjekt dient zur Erfassung einer Pendenz (zu erledigen) pro Bearbeiter und Projekt. Wird nur noch in älteren Versionen verwendet, in neueren Version steht dafür die Aktivität zur Verfügung. |
22 |
![]() |
Word Bericht Word Berichtobjekte definieren Auswertungen, welche auf einer Word Dokumentvorlage basieren. Das Berichtsobjekt erlaubt es in diesem Fall, zusätzlich zu den Angaben bei internen Berichten, eine Dokumentvorlage anzugeben. |
30 |
![]() |
Benutzergruppe Benutzergruppen fassen verschiedene Mitarbeiter zu einer Gruppe zusammen, welche die gleichen Berechtigungen haben. Im Unterschied zur Bearbeiterstufe, welche gemeinsame Stundensätze für Mitarbeiter definiert, regelt die Mitarbeitergruppe die Zugriffsrechte. |
32 |
![]() |
Projektphase Eine Projektphase stellt eine Gliederung eines Projekts dar (sozusagen ein Unterprojekt). Leistungen und Spesen werden dann einer Phase innerhalb eines Projektes zugeordnet. Zudem erlauben Phasen die Angabe eines Budgets und dessen Budgetkontrolle anhand der effektiv erfassten Leistungen / Spesen. |
33 |
![]() |
Tarifstufen Ordner, welcher einzelne Tarifstufen enthält und dazu dient, neue zu erfassen oder bestehende zu ändern. Tarifstufen erscheinen als Zeilenbezeichnungen in der Tariftabelle und stellen die tarifmässige Einstufung eines Projektes dar. |
34 |
![]() |
Bearbeiterstufen Bearbeiterstufen erscheinen wie die Tarifstufen in der Tariftabelle, allerdings als Spaltenbezeichnungen. Bearbeiterstufen dienen der tarifmässigen Einstufung von Mitarbeitern (zum Beispiel: Lehrlinge, Consultant, Partner). |
35 |
![]() |
Tariftabelle Die Tarifstabelle dient dazu, für jede Kombination aus Tarifstufe und Bearbeiterstufe einen Stundensatz anzugeben, der dann bei der Eingabe neuer Leistungen verwendet wird. |
37 |
![]() |
Interner Bericht / Bericht Berichtsobjekte definieren Dokumente, die ausgedruckt werden können. Im Berichtobjekt kann angeben werden, wie der Bericht im Menü heissen soll und bei welchen Datenobjekten er verfügbar ist. Interne Berichte sind fest im Programm eingebaut, deren Form kann von Benutzern nicht verändert werden. Die Berichte sind ReportBuilder Berichte und können vom Benutzer verändert werden. |
40 |
![]() |
IX Ordner (in ungültigem Zustand) Dies ist eine spezielle Art von Ordnern, (mit inklusiv / exklusiv Bedingungen) die entsprechend gekennzeichnet sind. Bisher kommen IX Ordner ausserdem in zwei Farben vor: normalerweise Gelb, wie normale Ordner oder Rot, wenn er in einem ungültigen Zustand ist. |
41 |
![]() |
IX Ordner (in gültigem Zustand) Dies ist eine spezielle Art von Ordnern, (mit inklusiv / exklusiv Bedingungen) die entsprechend gekennzeichnet sind. Bisher kommen IX Ordner ausserdem in zwei Farben vor: normalerweise Gelb, wie normale Ordner oder Rot, wenn er in einem ungültigen Zustand ist. |
42 |
![]() |
Expression Ordner Ein Expression Ordner berechnet den Ordnerinhalt anhand einer OCL-Expression. Sie können so einen Filterordner erstellen, der immer nur die Einträge anzeigt, welche den angegebenen Kriterien entsprechen. |
43 |
![]() |
Bearbeiter Zuordnung auf Projektphase Ein Bearbeiter kann einer Projektphase zugeordnet werden. Bei dieser Zuordnung kann ein Budget hinterlegt werden, gleich wie bei den Phasen selbst. Zudem kann für diese Verbindung ein spezieller Stundensatz hinterlegt werden. Auf der Phase kann bestimmt werden, ob die Bearbeiter-Zuordnung zwingend ist. Wenn dem so ist, können nur Bearbeiter auf diese Phase erfassen, wenn sie zugeordnet wurden. |
44 |
![]() |
Constraint Der Constraint ist eine Gültigkeitsbedingung, die in Vertec hinterlegt werden kann. Objekte, die diese Bedingung nicht erfüllen, sind ungültig und können nicht gespeichert werden. Solche Einträge erscheinen in der Liste rot bzw. mit einem roten Fähnchen im Detailfenster. |
45 |
![]() |
Scripteintrag Der Scripteintrag ist ein Einstellungsobjekt, welches ein Vertec Script registriert und angibt, bei welchen Objekten das Script im Menü erscheinen soll. |
46 |
![]() |
Grünes Fähnchen Wurde früher für die Gültigkeit von Einträgen verwendet und ist nicht mehr im Gebrauch. |
47 |
![]() |
Rotes Fähnchen Wurde früher für die Gültigkeit von Einträgen verwendet und ist nicht mehr im Gebrauch. |
48 |
![]() |
Auslage Die Zuordnung von Teilbeträgen eines Kreditors zu einzelnen Kunden-Projekten in Vertec erfolgt durch die Erfassung von Auslagen. Kreditoren und Auslagen haben zahlreiche Ähnlichkeiten mit Spesen, die Eingabemaske gleicht weitgehend der von den Spesen. Zusätzlich kann bei Auslagen festgelegt werden, ob die dazugehörende Drittrechnung (Kreditor) einem Kunden weiterverrechnet oder diesem direkt zur Bezahlung weitergeleitet werden soll. |
49 |
![]() |
Auslagentyp Ein Auslagentyp dient, wie Tätigkeiten und Spesentypen bei Leistungen und Spesen, zur weiteren Charakterisierung einer Auslage. Auf dem Auslagetyp können Ansätze und Texte für eine Auslage vordefiniert werden. Ausserdem können buchhaltungsrelevante Einstellungen wie Aufwand-, Ertragskonto und MwSt-Satz auf Ebene des Auslagentyps festgelegt werden. |
50 |
![]() |
Kreditor Rechnungen Dritter können in Vertec erfasst und einem Projekt zugeordnet werden. Für jede Rechnung wird dafür ein Kreditor erfasst. Diese Einträge können auf Wunsch direkt in eine Kreditorbuchhaltung übertragen werden. |
51 |
![]() |
Zahlung Für jede Rechnung können Zahlungen bzw. Teilzahlungen erfasst werden. |
52 |
![]() |
Zahlungstyp Auf dem Zahlungstyp können alle VESR relevanten Informationen angegeben werden, wie Teilnehmernummer, Referenznummer-Länge, Belegart, BESR-Kundennummer. Der Zahlungstyp kann einer Adresse (Kunde) oder einem Projekt zugeordnet werden, welches diese Angaben dann übernimmt. So kann auch in einer Umgebung mit mehreren Partnern und Bankkonten mit automatischem Zahlungsverkehr gearbeitet werden. |
53 |
![]() |
Skilleintrag Das Erfassen von Bearbeiter-Skills ermöglicht es, die Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter in verschiedenen Gebieten zu dokumentieren (Personalverwaltungssoftware) und im Modul Business Intelligence auszuwerten. |
54 |
![]() |
Ressourcenplanung Das Modul Ressourcen & Projektplanung erlaubt die projektorientierte Ressourcenplanung Ihrer Mitarbeiter-Ressourcen. Dieses Icon wird zudem für die Präsenzzeit-Erfassung in der Liste offene Leistungen heute verwendet. |
55 |
![]() |
Zusatzfeld Die Liste der vorhandenen Felder in Vertec wird durch das Modell vorgegeben und kann nicht geändert werden. Es kann jedoch sein, dass Sie noch zusätzliche Informationen auf Daten ablegen möchten, dafür sind die Zusatzfelder da. |
56 |
![]() |
Übersicht Leistungen Hier finden Sie eine Übersicht über alle Leistungen, welche Sie erfasst haben. |
57 |
![]() |
Aktivität Mit Aktivitäten können Sie projektorientiert Ereignisse und Pendenzen erfassen. |
58 |
![]() |
Aktivitätstyp Ein Aktivitätstyp dient, wie Tätigkeiten und Spesentypen bei Leistungen und Spesen, zur weiteren Charakterisierung einer Aktivität. |
59 |
![]() |
Projekttyp Der Projekttyp erlaubt die Gruppierung von Projekten nach den Kriterien Sprache, Währung, MWST, Produktiv/Unproduktiv, Buchhaltungsinformationen und Vorgaben für die Erfassung. |
60 |
|
Telefon Dieses Icon wird im Telefonjournal als Rückruf-Symbol verwendet. Das Telefonjournal erscheint bei installierter Telefonie-Anbindung. |
61 |
![]() |
Paar Das Paar dient zur Zusammenfassung zweier Personen in Vertec. Die beiden Personen können entweder als Vor- und Nachname eingegeben oder als Personeneintrag zugeordnet werden. |
62 |
![]() |
Abwesenheit Die Abwesenheiten dienen dazu, Frei-, Feier- und Ferientage für Mitarbeitende zu erfassen. |
63 |
![]() |
Abwesenheitstyp Mit den Abwesenheitstypen können die Abwesenheiten genauer beschrieben werden. Ein Abwesenheitstyp kann einer der drei Abwesenheitsarten Frei, Ferien oder Kompensation zugeordnet werden. |
64 |
![]() |
Freigabe Icon für die periodische Freigabe der Leistungserfassung. |
65 |
![]() |
Wochentabelle (WochenLeistContainer) Icon für die Leistungserfassung in der Wochenansicht. |
66 |
![]() |
Kalender (CalendarContainer) Zur freien Verwendung. Wurde in Vertec Versionen vor 6.2. standardmässig als Icon für Aktivitäten als Kalendereinträge angezeigt. |
67 |
![]() |
Firma grün Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
68 |
![]() |
Kontakt grün Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
69 |
![]() |
Paar grün Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
70 |
![]() |
Person orange Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
71 |
![]() |
Firma orange Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
72 |
![]() |
Kontakt orange Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
73 |
![]() |
Paar orange Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
74 |
![]() |
Person violett Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
75 |
![]() |
Firma violett Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
76 |
![]() |
Kontakt violett Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
77 |
![]() |
Paar violett Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
78 |
![]() |
Dokument blau Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
79 |
![]() |
Dokument grün Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
80 |
![]() |
Dokument orange Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
81 |
![]() |
Dokument violett Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
82 |
|
E-Mail in Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
83 |
|
E-Mail out Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
84 |
![]() |
Brief Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
85 |
![]() |
Lizenz/Zertifikat Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
86 |
![]() |
Archiv Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
87 |
![]() |
Protokoll Zur freien Verwendung. Wird in Vertec nicht standardmässig angezeigt. |
88 |
![]() |
Offerte/Angebot Das Standard-Icon bei der Angebotserstellung. |
89 |
![]() |
Aktivität pendent Wird angezeigt anstelle des Aktivität-Icons, falls diese pendent ist. |
90 |
![]() |
Aktivität erledigt Wird angezeigt anstelle des Aktivität-Icons, falls diese erledigt ist. |
91 |
![]() |
Phase pauschal Wird angezeigt anstelle des Phasen-Icons, falls diese pauschal ist. |
92 |
![]() |
Phase nicht verrechenbar Wird angezeigt anstelle des Phasen-Icons, falls diese nicht verrechenbar ist. |
93 |
![]() |
Klasseneinstellungen Dieses Icon wird bei den Klasseneinstellungen im Ordner Einstellungen angezeigt. |
94 |
![]() |
Systemeinstellungen Icon für den Ordner Systemeinstellungen unter Einstellungen. |
95 |
![]() |
Postleitzahl Icon für die Postleitzahlen im Ordner Einstellungen. |
96 |
![]() |
Kommmitteltyp Icon für die Kommmitteltypen im Ordner Einstellungen. |
97 |
![]() |
Zahlungskondition Icon für die Zahlungskonditionen im Ordner Einstellungen. |
98 |
![]() |
Nummergenerator Icon für die Nummergeneratoren (Id-Generatoren) im Ordner Einstellungen. |
99 |
![]() |
Mehrwertsteuertyp Icon für die MWST-Typen im Ordner Einstellungen. |
100 |
|
Bearbeiter Vorgabe Icon für die Vorgaben des Bearbeiters im Ordner des Bearbeiters. |
101 |
|
Berechtigung Icon für die Berechtigungen im Ordner Benutzergruppen. |
102 |
|
Extension Icon für die Schnittstellen im Ordner Einstellungen. |
103 |
|
Task Icon für die geplanten Aufgaben im Ordner Einstellungen. |
104 |
|
Measure Icon für die BI Kennzahlen im Ordner Einstellungen. |
105 |
|
Dimension Icon für BI Anzeigen im Ordner Einstellungen. |
106 |
|
Opportunität Icon für die Opportunitäten im Ordner des Bearbeiters oder eines Projektes. |
107 |
|
Opportunitätsstatus Icon für die Opportunitätsstatus im Ordner Einstellungen. |
108 |
|
Meeting Icon für den Aktivitätstyp Meeting. |
109 |
|
Pivottabelle Icon des Moduls Ressourcenplanung. |
110 |
|
Zeittabelle Icon des Moduls Ressourcenplanung. |
111 |
|
Kapazität Icon für die Kapazitätsgrafik. |
112 |
|
Auslastung Icon für die Auslastungsgrafik. |
113 |
|
Auslastungsdimensionen Icon für die Auslastungsdimensionen. |
114 |
|
Ressourcenplanungsansicht Icon für die Ressourcenplanungsansicht. |
115 |
|
Planungsbearbeiter Icon für den Planungsbearbeiter. |
116 |
|
Benutzergruppenplanung Icon für die Planung von Benutzergruppen. |
117 |
|
Benutzergruppen gemischt Icon für die Planung von gemischten Benutzergruppen. |
118 |
|
Pivottabelle summiert Icon des Moduls Ressourcenplanung |
119 |
|
Zeittabelle summiert Icon des Moduls Ressourcenplanung |
Mittels Custom Renderer (oder in den Listeneinstellungen via rndIcon Renderer) können zusätzlich zu den Icons via Index auch Icons via Namen angezeigt werden. Diese lauten wie folgt:
Expression | Icon | Expression | Icon |
---|---|---|---|
arrowdown |
![]() |
python_editor |
![]() |
arrowleft |
![]() |
save |
![]() |
arrowright |
![]() |
script_editor |
![]() |
arrowup |
![]() |
send_email |
![]() |
business_intelligence |
![]() |
send_email_hover |
![]() |
calendar |
![]() |
star |
![]() |
copy_mail |
![]() |
table_sort_asc |
![]() |
copy_vertec |
![]() |
table_sort_desc |
![]() |
copy_vertec_hover |
![]() |
table_sort_none |
![]() |
copy_web |
![]() |
table_star |
![]() |
copy_web_hover |
![]() |
tool_actions |
![]() |
history |
![]() |
tool_documents |
![]() |
home |
![]() |
tool_exit |
![]() |
info |
![]() |
tool_listexport |
![]() |
info_hover |
![]() |
tool_listsettings |
![]() |
lupe |
![]() |
tool_new |
![]() |
minus |
![]() |
tool_print |
![]() |
open |
![]() |
tool_settings |
![]() |
play |
![]() |
Action Buttons designt wurden:
Ab Vertec 6.5.0.22 stehen zusätzlich folgende, graue Icons zur Verfügung, welche speziell für dieExpression | Icon | Expression | Icon |
---|---|---|---|
add |
|
format_list_bullet |
|
add_user |
|
functions |
|
analytics |
|
handyman |
|
archive |
|
help |
|
arrow_down |
|
history2 |
|
arrow_left |
|
info_outline |
|
arrow_right |
|
language |
|
arrow_up |
|
location |
|
attach |
|
|
|
auto_awesome |
|
notification |
|
auto_fix |
|
open_in_new |
|
barchart |
|
|
|
built |
|
public |
|
calculate |
|
qr_code |
|
calendar2 |
|
record |
|
check |
|
refresh |
|
chf |
|
rocket |
|
cloud_upload |
|
save2 |
|
copy |
|
schedule |
|
delete |
|
search |
|
description |
|
send |
|
error |
|
settings |
|
euro |
|
shark_fin |
|
event |
|
update |
|
flag |
|
upload |
|
flash |
|
user |
|
folder |
|
warning |
|