Der Vertec Connector for Jira

23.03.2018
|

Viele IT-Unternehmen kennen als Software-Entwickler und Dienstleister das Problem: Die Welten der Entwicklung und des Vertriebs lassen sich nur schwer miteinander verbinden. Doppelte Leistungserfassung, komplizierte Rechnungsstellung und unübersichtliche Zuständigkeiten sind verbreitet und hemmen den Projektfluss. Der Vertec Connector for Jira schafft eine einfache Verbindung zwischen Jira und dem integrierten CRM und ERP von Vertec und löst damit viele der genannten Probleme. Wie genau, stellen wir Ihnen heute kurz vor.

Wir geben Antworten auf diese Fragen:

  1. Wofür nutzen Software-Entwickler Jira?
  2. Warum sollte ich auch Vertec einsetzen?
  3. Welche Vorteile habe ich in der Rechnungsstellung?
  4. Wie funktioniert der Vertec Connector for Jira?
Arbeiten mit Vertec: Jira-Vertec-Connector
play-button

1. Wofür nutzen Software-Entwickler Jira?

Die Atlassian Produktpalette bietet mit den Jira-Produkten interessante Tools für Software-Entwickler mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Jira-Software unterstützt Entwickler bei der Umsetzung und dem Management von Softwareprojekten – von der Planung der Software bis hin zur Entwicklung und Verbesserung.

User Stories und Sprints lassen sich in Jira einfach abbilden, aber auch Scrum- und Kanban-Boards können dargestellt werden. Die Software bietet zudem diverse Möglichkeiten für die effiziente Organisation und Durchführung von Aufgaben in den Bereichen Anforderungsmanagement, Statusverfolgung und Fehlerbehebungsprozesse.

Mit Jira Service Desk ist es möglich Supportanfragen in Form von Tickets zu erstellen und festzuhalten. Die eingegebenen Tickets können anschließend vom Projektmanagement an die Entwickler weiter gegeben und strukturiert abgearbeitet werden. Dazugehörige Workflows lassen sich individualisieren, Anfragen priorisieren und die Performance kann in Echtzeit ausgewertet werden.

Jira Core bietet Ihnen eine übersichtliche und anpassbare Lösung für das digitale Management von Projekten und Teams. Durch Echtzeit-Berichte wird der Verlauf jedes Projektes anschaulich dargestellt. Notwendige Schritte und daraus resultierende Folgemaßnahmen sind für Projektmanager und Teammitglieder leicht erkennbar.

Sie können in Jira individuelle Workflows abbilden und haben immer im Blick, welches Teammitglied für welche Aufgabe verantwortlich ist. Unabhängig von Ort und Zeit können Ihre Teammitglieder so effektiv und strukturiert zusammenarbeiten. Insgesamt bietet der Einsatz von Jira Entwicklungs- und Supportabteilungen einen großen Mehrwert. Wer Fragen zu der Nutzung Jira hat, findet in einer optionalen Wissensdatenbank direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen.

2. Vertec – die ideale Ergänzung zu Jira

Dies ist in der Wertschöpfungskette der meisten IT-Unternehmen aber nur die eine Seite der Medaille. Manche Mitarbeiter arbeiten nämlich auf denselben Projekten ohne Zugang zu Jira zu haben. Dies betrifft häufig Mitarbeiter im Vertrieb / Sales. Ihr Aufwand ist häufig gar nicht unerheblich, um die Projekte erst einmal "an Land zu bekommen", sprich neue Kunden zu gewinnen. Doch sie haben keine Möglichkeit ihre Zeiterfassung in Jira einzugeben.

In Jira allein können ihre Leistungen im Normalfall aber nicht entsprechend und übersichtlich abgebildet werden. Wenn Sie eine ganzheitliche und vor allem wirtschaftlich-kaufmännische Betrachtung Ihrer Projekte und eine korrekte Kostenauswertung (Betrachtung des Deckungsbeitrags) benötigen, sollten Sie daher Jira nicht ohne Vertec einsetzen.

Leistungen auf unproduktive, oder besser gesagt nicht verrechenbare Projekte oder Projektphasen, können in Vertec sehr gut erfasst werden. Und das auch noch schnell und übersichtlich. Das gleiche gilt für die Auswertung von Überstunden, die Bearbeitung und Verwaltung von Urlaubsanträgen sowie die Übersicht und Auswertung von Urlaubsständen.

Die Wertschöpfung beginnt aber bereits weiter vorne - im Vertrieb. Mit Vertec können IT-Unternehmen Ihre gängigen Vertriebsprozesse bestehend aus Kundenkontaktmanagement, Sales-Pipelines, Angebotserstellung und Wiedervorlagen integriert mit der Auftragsabwicklung abbilden. Denn im Key Account Management wird nicht nur auf die nächste Wiedervorlage, sondern auch auf aktuelle Projekte, die letzte Rechnung und deren Zahlungsstand geschaut.

3. Abrechnung und Rechnungsstellung leicht gemacht

Apropos Rechnung: Ganz entscheidend für jedes Dienstleistungsunternehmen ist die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Vertec als integriertes CRM- und ERP-System kann hier als Branchenlösung unter anderem für IT-Unternehmen punkten. In Vertec haben Sie die Möglichkeit sowohl Pauschalen als auch Aufwände, Zahlungspläne oder aber Rahmenverträge einfach abzurechnen.

Doch was ist mit den in Jira erfassten Leistungen der Software-Entwickler? Keiner will diese doppelt erfassen müssen bzw. noch einmal händisch in ein ergänzendes System wie Vertec übertragen. Ein standardisierter Rechnungsdruck ist in Jira jedoch nicht vorhanden. Die existierenden Addons besitzen eher rudimentäre Abrechnungsfunktionalitäten und erfordern vorab einen hohen Konfigurationsaufwand. Genau aus diesem Grund hat die Pix Software GmbH den Vertec Connector for Jira entwickelt.

4. Der Vertec Connector for Jira

Der Ansatz des Connectors ist es, die beiden Welten Jira und Vertec miteinander zu verbinden. Doppelerfassungen oder ein Controlling in zwei unterschiedlichen Programmen gehören damit der Vergangenheit an! Die Pix Software GmbH ist als Atlassian Platinum Solution Partner auf dem Markt der Software-Entwickler etabliert. Neben den Atlassian Produkten bietet Pix Software GmbH Ihnen auch das Knowhow, Ihre Jira Installation perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Auswirkungen und Updates

Der Connector schafft als Jira Add-on diese Grundlage:

  • Eine Administration auf Ihrer Jira Core und Jira Software-Instanz ist problemlos möglich
  • Notwendige Anpassungen des Jira-Systems können während der Installation des Connectors vorgenommen werden
  • Die Rechte-Struktur Ihres Jira-Systems wird automatisch übernommen
  • Anpassungen in Scripten und Konfigurationsdateien entfallen
  • Änderungen am Connector selbst sind unnötig
  • Die Updatefähigkeit sowie unser Support werden nicht beeinflusst
  • Der Verbindungsaufbau der Kommunikation findet weiterhin über Ihre Jira-Instanz statt
  • Wir verwenden lediglich Zusatzfelder in Vertec, um die Datenübertragung zu gewährleisten

Drei zentrale Vorteile des Vertec Connector for Jira:

  1. Sie verbinden die Welten von Entwicklern und Vertrieb: Epics, Aufgaben, Tasks können aus Jira heraus mit Vertec Projekten und Projektphasen verknüpft werden. Die auf die Tasks gebuchten Leistungen werden dann zu Vertec übertragen. So behalten Sie die Entwicklungssicht in Jira und die kaufmännische Betrachtung in Vertec.
  2. In Jira erfasste Leistungen können mit nur einem Klick fakturiert werden: Die in Jira erfassten Leistungen stehen der Fakturierung in Vertec sofort zur Verfügung und können bei Bedarf per Knopfdruck verrechnet werden. Ein Zwischenschritt über Excel oder ähnliche Tools kann entfallen. Die Projektabwicklung wird extrem verschlankt!
  3. Mitarbeiter müssen keine Leistungen doppelt erfassen: Mitarbeiter erfassen wie gewohnt in Jira und können Ihre Leistungen für beispielsweise unproduktive Projekte in Vertec erfassen. Dort lassen sich auch die Urlaube und andere Abwesenheiten pflegen. So stehen Überstunden- und Urlaubsauswertungen sehr einfach zur Verfügung.

Fazit: Konnektivität schaffen rechnet sich

Der Vertec Connector for Jira schafft im Bereich der Softwareentwicklung einen erheblichen Mehrwert. Er ermöglicht den Best-of-Breed Einsatz für die agile Softwareentwicklung oder große Support-Teams. Zudem bindet er das CRM- und ERP-System Vertec an. Davon profitiert beispielsweise unser Kunde GIP: Lesen Sie mehr dazu in der GIP Success Story.

Details und Preise erhalten Sie in unserem Knowledge Base Artikel zum Vertec Connector for Jira.

Sie möchten Vertec gerne in Aktion sehen? Einfach 30 Tage unverbindlich testen. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Oder Sie vereinbaren direkt Ihren unverbindlichen Demotermin!

Jetzt Demo vereinbaren

Bitte wählen Sie Ihren Standort