Kostenlos testen

Neues Vertec-Release auf der «IT & Business 2013» in Stuttgart

07.06.2013
|

Zürich/Hamburg Die Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg stellt auf der diesjährigen «IT & Business» in Stuttgart die neueste Version ihres CRM und ERP Systems vor. Das neue Release macht die Software des erfahrenen Softwarehauses noch nutzerfreundlicher: Unter anderem lassen sich Excel-Dateien nun vollständig in Vertec integrieren. Der Schweizer Marktführer für CRM- und ERP-Lösungen gewinnt in Deutschland ständig neue Kunden hinzu: Im letzten Herbst eröffnete er daher eine neue Niederlassung in Hamburg.

Die betriebswirtschaftlichen Software-Lösungen von Vertec sind speziell auf die Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten, die im Projekt- und Mandatsgeschäft tätig sind. So kann ein Unternehmen sämtlich Prozesse auf allen Ebenen mit einer einzigen Plattform einfach und effizient abwickeln: Mitarbeiter mit Kundenkontakt können kunden- und projektbezogene Daten einfach verwalten und ihre Leistungen erfassen. Eingaben und Abfragen sind dank einer nutzerfreundlichen iPhone-App auch unterwegs möglich. Im Back-Office lassen sich Standardberichte etwa für Budgetierung oder Ressourcenplanung rasch erstellen, und das Management kann jederzeit die gewünschten Kennzahlen abrufen. Mit Vertec lässt sich ein zeitraubender und fehleranfälliger Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen weitgehend vermeiden. Die Branchenlösungen – z. B. Vertec für Treuhänder oder Vertec für Rechtsanwälte – bieten standardisierte Lösungen für einzelne Branchen, die sich dank der flexiblen Architektur der Software problemlos auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lassen.

Vertec verfügt über nahtlose Office-Integration

Das Schweizer Softwarehaus misst der Weiterentwicklung seiner Software große Bedeutung bei. Im Sommer 2013 erscheint mit Vertec 5.8 eine neue Version der Software. Das Release eröffnet vor allem durch die Kompatibilität mit Office-Anwendungen neue Möglichkeiten. So lassen sich mit Hilfe des neuen Excel-Add-In Excel-Listen ganz einfach per Mausklick in Vertec integrieren– der umgekehrte Export aller Vertec-Daten in Excel-Dateien war schon bisher möglich. Mit Vertec 5.8 unterstützen alle Vertec-Add-Ins das neue Office 2013. Daneben bringt das neue Release zahlreiche kleinere Verbesserungen, etwa bei der wochenweisen Leistungserfassung oder der Ressourcenplanung.

Vertec wird das neue Release 5.8 auf der «IT & Business» vom 24. – 26. Sept. 2013 in Stuttgart dem deutschen Markt vorstellen. Mit seiner Präsenz in Stuttgart unterstreicht das Schweizer Unternehmen zugleich die Absicht, seine Aktivitäten in Deutschland auszubauen. Die Zahl der deutschen Vertec-Kunden ist schon in den letzten Jahren stetig gestiegen – inzwischen arbeiten über 600 Unternehmen mit Vertec.

Bitte wählen Sie Ihren Standort